Event

ProjectHisklid 2
SourceKuss, Christian: Jahrbuch denkwürdiger Naturereignisse in den Herzogtümern Schleswig und Holstein vom 11.-19.Jahrhundert. 2 Teile
Source Link Text{#Tambora/Link/Source /Id(831) /Text(Source:831) #}
Quote* Es war eine so scharfe Kälte, daß die Ostsee zugefroren war. Weder wir, noch unsere Väter, haben eine solche Kälte erlebt. Denn in dem harten und langen Winter 1784 stand zwar der große Belt einige Tage durch so fest, daß einzelne Personen und Schlitten zwischen Kosor und Nyburg übergehen konnten; die See zwischen den Inseln war aber nirgends fest, sondern immer im Treiben. Und im Winter 1819 und 20 meldeten zwar die Landeszeitungen, daß man von Fün und Laland und den benachbarten Inseln zu Fuß und zu Wagen ohne Gefahr übergehen konnte; Daß aber das Meer zwischen Deutschland und den Dänischen Inseln zugefroren gewesen sey, hat nicht verlautet. Den 21sten Novbr. sahe man ein wunderbares Zeichen, nämlich gleichsam drey Sonnen, und diejenige von ihnen, welche am äußersten stand, stieg ins Zenith hinauf und ward gleichsam zu einem Regenbogen. *
Quote Link Text{#Tambora/Link/Quote /Id(5994) /Text(Quote:5994) #}
Quote CommentHISKLID2;;id::5994;;text::* Es war eine so scharfe Kälte, daß die Ostsee zugefroren war. Weder wir, noch unsere Väter, haben eine solche Kälte erlebt. Denn in dem harten und langen Winter 1784 stand zwar der große Belt einige Tage durch so fest, daß einzelne Personen und Schlitten zwischen Kosor und Nyburg übergehen konnten; die See zwischen den Inseln war aber nirgends fest, sondern immer im Treiben. Und im Winter 1819 und 20 meldeten zwar die Landeszeitungen, daß man von Fün und Laland und den benachbarten Inseln zu Fuß und zu Wagen ohne Gefahr übergehen konnte; Daß aber das Meer zwischen Deutschland und den Dänischen Inseln zugefroren gewesen sey, hat nicht verlautet. Den 21sten Novbr. sahe man ein wunderbares Zeichen, nämlich gleichsam drey Sonnen, und diejenige von ihnen, welche am äußersten stand, stieg ins Zenith hinauf und ward gleichsam zu einem Regenbogen. * ;;sourcefile::1200-99_4171.txt;;id_source::831;;id_text_old::169899;;comment::NULL;;page::NULL
Period
1285-12-01 00:00:00
1286-02-28 23:59:59
Position
Ostsee
Codeset

horse wagon & traffic enabled

CommentHISKLID2;id_code:294332;year:1286;year_certain: ;year_end: ;year_end_certain: ;id_month: 13;month_certain: ;id_month_end: ;month_end_certain: ;id_day: ;day_certain: ;id_day_end: ;day_end_certain: ;id_hour:;hour_certain: ;id_hour_end: ;hour_end_certain: ;id_location: 2196;location_certain: ;id_temp: -3;id_temp_spec: 14;id_precip: ;id_precip_spec: ;id_wind_force: ;id_wind_direction: ;id_cloud_cover: ;id_phenomena: ;id_natural_event: ;id_measurement: ;id_phenol_object: ;id_phenol_phase: ;id_impact: ;id_price: ;id_source: 831;id_text_old: 169899;id_text: 5994 OLDCODING;code_id:167;parameter_id:104;attribute_id:0;value_id:0;measurement:-999999999